Trainingsbeschreibung
Folgende
Voraussetzungen sind für diese Ausbildung erforderlich: - Ausbildung
Hochspannung 2S - Aktueller
Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) - G25 Untersuchung, bzw. liegt die
Eignungsbeurteilung in der Verantwortung des Unternehmers
Gemäß der DGUV 209-093 besteht bei Arbeiten unter Spannung für Mitarbeiter ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Dies umfasst u.a. Arbeiten an der Hochvolt Batterie oder Diagnosearbeiten an der Ladeeinrichtung bzw. am HV-Netz des Fahrzeuges. Fachkundige Personen Hochvolt mit der Stufe 2S oder eigensichere HV-Systeme können mit diesem Training ihre Qualifikation für das Arbeiten unter Spannung erweitern. In praktischen Fällen wird in diesem Training gezeigt, wie man Isolationsfehler in einem HV-Netz findet und wie der Potentialausgleich geprüft wird. Zusätzlich wird das Arbeiten an einer HV-Batterie unter Spannung durchgeführt.
• Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen
• Arten, Aufbau und Gefährdungspotenzial von HV-Energiespeichern
• Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen
• Prüf- und Messmethoden an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
• Spannungsmessung und Fehlersuche an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
• Testfragebogen zur Erlangung der Fachkunde
Trainingsziele und Zielsetzungen
Die Teilnehmer erlernen, welche Gefahrenpotenziale durch moderne Hochvoltsysteme im Fahrzeug vorhanden sind und wie man fachgerecht Arbeiten unter Spannung durchführt.
Beschreibung des Trainingszertifikats
Kompetenzbereich
Weitere Informationen
Dieses Training findet statt in: | Deutsch |
Trainingsstufe: | Expertentraining |
Voraussichtliche Trainingsdauer: | 22.5 Stunden |
Mo. 16 Jun. 2025 - Mi. 18 Jun. 2025
Wir haben 11 Verbleibende Plätze
Gesamtzahl der Plätze
12Teilnehmer
1Warteliste
0-
Reservierung startet
2024-10-29 00:00 - 2025-06-13 00:00 -
Richtlinie zur Stornierung/Nichtantritt
Sie können dieses Training bis spätestens 2025-06-09 09:00 online kostenlos stornieren. Beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach diesem Datum 50 % und bei Nichterscheinen 100 % der Trainingsgebühr in Rechnung gestellt werden. - Anmeldung
-
Trainingsprogramm
2025-06-16 Mo.
Lüneburg - PV Automotive In der Marsch 4, 21339 Lüneburg
- 09:00 - 16:30 Referent Trainer 2
2025-06-17 Di.
Lüneburg - PV Automotive In der Marsch 4, 21339 Lüneburg
- 09:00 - 16:30 Referent Trainer 2
2025-06-18 Mi.
Lüneburg - PV Automotive In der Marsch 4, 21339 Lüneburg
- 09:00 - 16:30 Referent Trainer 2
Ihr Referent heißt Sie willkommen!

Trainer 2
Training@pvautomotive.de
+496626622254
Weitere Trainingstermine
Sep. 2025
Trainingsbeginn | Trainingsende | Adresse des Veranstaltungsortes | Sprache | Verbleibende Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
2025-09-29 09:00 Mo. | 2025-10-01 16:30 Mi. |
Hamburg (Mitte) - PV Automotive Gustav-Kunst-Str. 2, 20539 Hamburg |
DE | 12 | Buchen |