Trainingsbeschreibung
3-Tagestraining inklusive 3 Hotelübernachtungen
Elektrofahrzeugen der Marke Tesla sind auf Deutschlands Straßen immer häufiger anzutreffen. Eine Entwicklung, die nicht nur für den Gebrauchtwagenmarkt, sondern zunehmend auch für viele freie Werkstätten interessant wird, denn die ersten Kunden mit reparaturanfälligen Hochvoltfahrzeugen stehen bereits in den Startlöchern.
Die Herausforderung: in vielen Betrieben herrscht nach wie vor große Zurückhaltung, wenn es um die konkrete Arbeit an diesen Fahrzeugen geht.
Mit unserem Training schaffen wir einen sichereren Umgang mit Hochvoltfahrzeugen und zeigen am Beispiel eines Tesla Models auf, dass viele Servicearbeiten an einem Elektrofahrzeug und einem Verbrenner sehr ähnlich sind. Dabei gehen wir detailliert auf das Fahrwerk, die Lenkung, Bremse sowie auf allgemeine Wartungsarbeiten ein. Außerdem zeigen wir einige Produkte aus unserem Bereich Fahrwerk & Lenkung, die durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit die Arbeiten erleichtern und somit eine schnelle und kompetente Kundenbetreuung ermöglichen. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit der Tesla Diagnosesoftware und führen eigenständige Fehlersuche am Fahrzeug durch.
• Einführung in die Modellreihen
• Fahrzeugvorbereitung (Aufbockmodus, Abschleppmodus, Servicemodus, Pannenhilfe)
• Baugruppenübersicht und Anordnung der Baugruppen im Fahrzeug
• Relevante Wartungsarbeiten
• Servicehandbuch, Teilekatalog, Tesla Toolbox
• Zugang zum Diagnoseanschluss und zur benötigten Hardware
• Fahrzeugvorbereitung
• Fehlersuche und Fahrzeugdiagnose
• Anwendung der Tesla Toolbox
• Diagnose und Auswertung häufiger Fehlercodes in der Praxis
• Schritte zur Aktuatorkalibrierung
• Fehlersuche im 12-Volt-Bordnetz
• HV-Deaktivierung und Isolationsprüfung aller HV-Komponenten
• Diagnose und Reparatur von Isolationsschäden
• Best Practice der Tesla Toolbox
• Funktionsweise von 12-Volt Bordnetz und Hochvoltkomponenten
Trainingsziele und Zielsetzungen
Sie haben erste Werkstattkunden mit Tesla Fahrzeugen. Hier erlernen Sie den Umgang mit allgemeinen Wartungs- und Servicearbeiten, Schwachstellenanalyse und nützlichen Werkstatttricks. Sie erhalten Erfahrungen im Umgang mit der Tesla ToolBox und meistern konkrete Diagnosefälle. Erlernen Sie praxisnah den Umgang mit Tesla Fahrzeugen und verstehen Sie die Hochvolltechnologie der einzelnen Komponenten, an den speziell dafür entwickelten Schulungsfahrzeugen.
Beschreibung des Trainingszertifikats
Kompetenzbereich
Weitere Informationen
Dieses Training findet statt in: | Deutsch |
Trainingsstufe: | Aufbautraining |
Voraussichtliche Trainingsdauer: | 23 Stunden |
Di. 02 Sep. 2025 - Do. 04 Sep. 2025
Wir haben 0 Verbleibende Plätze
Gesamtzahl der Plätze
15Teilnehmer
15Warteliste
0-
Reservierung startet
2025-06-20 00:00 - 2025-09-01 00:00 -
Richtlinie zur Stornierung/Nichtantritt
Sie können dieses Training bis spätestens 2025-08-26 09:00 online kostenlos stornieren. Beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach diesem Datum 50 % und bei Nichterscheinen 100 % der Trainingsgebühr in Rechnung gestellt werden. - Anmeldung
-
Trainingsprogramm
2025-09-02 Di.
MEYLE-Zentrale Merkurring 111, 22143 Hamburg, Wandsbek, Germany
- 09:00 - 17:00 Referent Trainer 4
2025-09-03 Mi.
MEYLE-Zentrale Merkurring 111, 22143 Hamburg, Wandsbek, Germany
- 09:00 - 17:00 Referent Trainer 4
2025-09-04 Do.
MEYLE-Zentrale Merkurring 111, 22143 Hamburg, Wandsbek, Germany
- 09:00 - 17:00 Referent Trainer 4
Ihr Referent heißt Sie willkommen!

Trainer 4
Training4@pvautomotive.de
+499784168419
Weitere Trainingstermine
Sep. 2025
Trainingsbeginn | Trainingsende | Adresse des Veranstaltungsortes | Sprache | Verbleibende Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
2025-09-23 09:00 Di. | 2025-09-25 17:00 Do. |
MEYLE-Zentrale Merkurring 111, 22143 Hamburg, Wandsbek, Germany |
DE | 0 | Buchen |