Trainingsbeschreibung
Dieselfahrzeuge mit den aktuellen Technologien der Einspritzung und Abgasnachbehandlung sind nach wie vor ein wichtiger Teil des Basisgeschäfts der Kfz-Werkstatt.
Diese Veranstaltung liefert Ihnen einen Überblick über aktuelle Markt- und Techniktendenzen, daraus entstehende Geschäftspotentiale sowie Tipps zu Fehlersuche, Diagnose und Reparatur. Es werden zum Thema Emissionsreduktion Argumente und Beispiele der Systemanforderung gezeigt.
Der Dieselantrieb im Marktumfeld: Trends
Aufbau und Funktion moderner Dieseleinspritzsysteme
Geschäftspotential für die Werkstatt: Sensorik im Common Rail und der Abgasnachbehandlung
Glühsysteme: Funktion, Aufbau und Diagnose sowie Ein- und Ausbauhinweise
Trainingsziele und Zielsetzungen
Beschreibung des Trainingszertifikats
Kompetenzbereich
Weitere Informationen
Dieses Training findet statt in: | Deutsch |
Trainingsstufe: | Aufbautraining |
Voraussichtliche Trainingsdauer: | 2 Stunden |
Di. 24 Jun. 2025 - Di. 24 Jun. 2025
Wir haben 37 Verbleibende Plätze
Gesamtzahl der Plätze
40Teilnehmer
3Warteliste
0-
Reservierung startet
2024-11-19 00:00 - 2025-06-23 00:00 -
Richtlinie zur Stornierung/Nichtantritt
Sie können dieses Training bis spätestens 2025-06-24 18:00 online kostenlos stornieren. Beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach diesem Datum 50 % und bei Nichterscheinen 100 % der Trainingsgebühr in Rechnung gestellt werden. - Anmeldung
-
Trainingsprogramm
2025-06-24 Di.
Hagen - PV Automotive Lütkenheider Str. 15, 58099 Hagen
- 18:00 - 20:00 Referent Trainer 7
Ihr Referent heißt Sie willkommen!

Trainer 7
Training7@pvautomotive.de
+491549846516