Trainingsbeschreibung
Das Zusammenwirken moderner Brems- und Fahrerassistenzsysteme erfordert ein hohes Maß an Systemwissen sowie den Einsatz aktueller Prüf- und Diagnosetechnik.
Diese Veranstaltung liefert Ihnen einen Überblick über die Diagnose und fachgerechte Montage von Bremskomponenten, Tipps und Tricks für die Reparatur sowie Beispiele zur korrekten Handhabung und Reparatur der Sensorik von Fahrerassistenzsystemen.
- Bremsmechanik: Einbauhinweise, Scheibenschlag, Dickenabweichung
- Bremshydraulik: Bremsflüssigkeiten -
Bremselektrik/-elektronik: ABS/ASR/ESP/elektrohydraulische Bremse, elektrische Parkbremse
- Fahrerassistenzsysteme: Radar, Video, Ultraschall – „alles im Blick“
- Vernetzung von Sicherheits- und Assistenzsystemen
- Automatisiertes Fahren – aktive und passive Sicherheitssysteme
Trainingsziele und Zielsetzungen
Beschreibung des Trainingszertifikats
Kompetenzbereich
Weitere Informationen
Dieses Training findet statt in: | Deutsch |
Trainingsstufe: | Aufbautraining |
Voraussichtliche Trainingsdauer: | 2 Stunden |
Do. 25 Sep. 2025 - Do. 25 Sep. 2025
Wir haben 0 Verbleibende Plätze
Gesamtzahl der Plätze
20Teilnehmer
20Warteliste
0-
Reservierung startet
2024-11-19 00:00 - 2025-09-24 00:00 -
Richtlinie zur Stornierung/Nichtantritt
Sie können dieses Training bis spätestens 2025-09-25 18:00 online kostenlos stornieren. Beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach diesem Datum 50 % und bei Nichterscheinen 100 % der Trainingsgebühr in Rechnung gestellt werden. - Anmeldung
-
Trainingsprogramm
2025-09-25 Do.
Nürnberg (Feucht) - STAHLGRUBER Wasserscheide 4, 90475 Nürnberg
- 18:00 - 20:00 Referent Trainer 1
Ihr Referent heißt Sie willkommen!

Trainer 1
Training10@pvautomotive.de
+495468419512