Trainingsbeschreibung
Mit dem Wiederholungstraining bringen wir Sie alle drei Jahre auf den neuesten Stand. Sie erlernen die effizienten Prüfmethoden an aktuellen Systemen.
Seminarinhalt
→ Prüfmethoden in den Bereichen Fahrgestell, Fahrwerk, Verbindungseinrichtungen, Lenkung, Räder, Reifen und Bremsanlage
→ Selbstständiges Erarbeiten der Themen mit anschließender Besprechung
→ Verwendung der aktuellen SP-Software
→ Praktische Arbeiten am Fahrzeug und Funktionsmodell
→ Hinweis auf effektive Prüfmethoden
→ Praktische und schriftliche
Abschlussprüfung
Trainingsziele und Zielsetzungen
Lernziel
→ Durchführung der Sicherheitsprüfung an den relevanten Fahrzeugen gemäß der SP-Richtlinie
→ Zuordnung und Beurteilung festgestellter Mängel
→ Erstellung und Bearbeitung der SP-Dokumentation
Beschreibung des Trainingszertifikats
Weitere Informationen
Dieses Training findet statt in: | Deutsch |
Trainingsstufe: | Expertentraining |
Voraussichtliche Trainingsdauer: | 15 Stunden |
Mo. 24 Nov. 2025 - Di. 25 Nov. 2025
Wir haben 16 Verbleibende Plätze
Gesamtzahl der Plätze
16Teilnehmer
0Warteliste
0-
Reservierung startet
2024-08-14 00:00 - 2025-11-21 00:00 -
Richtlinie zur Stornierung/Nichtantritt
Sie können dieses Training bis spätestens 2025-11-17 08:30 online kostenlos stornieren. Beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach diesem Datum 50 % und bei Nichterscheinen 100 % der Trainingsgebühr in Rechnung gestellt werden. - Anmeldung
-
Trainingsprogramm
2025-11-24 Mo.
Oldenburg - PV Automotive Stubbenweg 7-9, 26125 Oldenburg
- 08:30 - 16:00 Referent Trainer 2
2025-11-25 Di.
Oldenburg - PV Automotive Stubbenweg 7-9, 26125 Oldenburg
- 08:30 - 16:00 Referent Trainer 2
Ihr Referent heißt Sie willkommen!

Trainer 2
Training@pvautomotive.de
+496626622254
Weitere Trainingstermine
Sep. 2025
Trainingsbeginn | Trainingsende | Adresse des Veranstaltungsortes | Sprache | Verbleibende Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
2025-09-16 08:30 Di. | 2025-09-17 15:30 Mi. |
Oldenburg - PV Automotive Stubbenweg 7-9, 26125 Oldenburg |
DE | 15 | Buchen |